Werbung

Nachricht vom 08.09.2021    

Konzert in der Birnbacher Kirche: Dr. Peter Thomas musiziert

Die Kirchengemeinde Birnbach lädt zum nächsten Konzert am Sonntag, 12. September, um 17 Uhr in die Birnbacher Kirche ein: Dr. Peter Thomas, der im Februar des letzten Jahres ein grandioses Konzert mit Kai Engelke und "Black" hatte, musiziert unter dem Motto "Was bleibt in Zeiten von Corona und überhaupt".

Dr. Peter Thomas musiziert in der Birnbacher Kirche. (Foto: Veranstalter)

Birnbach. Der Zustand der Welt sei nicht gerade zum Besten, verändere sich, man suche nach Halt, nach Orientierung, nach einer stabilen Basis, einem stabilen Grund unter den Füßen, auch den Füßen unserer Seelen, der Psyche. Und so hat Peter Thomas sein neues Programm unter etwas andere Vorzeichen gestellt: Drei Themen, die Stabilität, Bodenhaftung und vielleicht auch etwas Sicherheit und Vertrauen bewirken können, Themen, die gerade in so vielen Liedern beschworen werden: „Heimat. Liebe. Freiheit“

Das Programm umfasst eine kleine Auswahl der Lieder, die sein Gefühl und Gespür für diese Themen ausdrücken, authentisch sind, vielleicht auch manchmal durch Satire und Sarkasmus Wichtiges sagen. Und damit möchte er gern eine Art „Vermächtnis“ weitergeben, den Schatz der Erinnerungen teilen.



Da das Konzert nach den Corona Regeln stattfindet, sollen sich Besucher vorher anmelden bei Alfred Stroh unter der Mailadresse alfred.stroh@ekir.de. Für nicht Geimpfte oder Genesene gilt die Testpflicht.

Der Eintritt zu dem Konzert, das von der Westerwald Bank Weyerbusch und dem Hotel - Restaurant "Landhaus Stähler" (Hemmelzen) unterstützt wird, ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 40 Neuinfektionen seit Montag, Inzidenz sinkt auf 98,6

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand ...

Rad-Wanderung zum einzigen Wäller “Leuchtturm“

Am Sonntag, dem 12. September, findet vom Kultur- und Verkehrsverein Limbach e. V. (KuV) eine geführte ...

Wissen: Zwei Unfälle mit Blechschäden am frühen Dienstagmorgen

Am frühen Dienstagmorgen krachte es gleich zweimal in Wissen. Ein Omnibus und ein Ford Fiesta schrammten ...

32 neue Pflegekräfte bestehen Examen am DRK Bildungszentrum in Hachenburg

Es ist geschafft: 32 Auszubildende haben das Examen am Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Bildungszentrum in ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen: Fröhlicher Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür auf der vereinseigenen Tennisanlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen konnten ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen probte erstmals

Kürzlich fand die erste Probe der neu gegründeten Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen in der Wiedhalle ...

Werbung